City Pass, Inc. US State Privacy Disclosures

Zuletzt aktualisiert: August 18, 2025

Diese Datenschutzhinweise für die US-Bundesstaaten ("US-Hinweise") ergänzen die in unserer Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen und beschreiben im Allgemeinen diese Rechte sowie die Methoden, mit denen Einwohner von Kalifornien, Colorado, Maryland, Nebraska, Texas und Virginia Anfragen stellen können. Die Begriffe "Sie" und "Ihr" beziehen sich auf Einwohner der oben genannten Staaten und "wir" oder "unser" beziehen sich auf City Pass, Inc. ("City Pass").

Für die Zwecke dieser US-Offenlegungen umfassen personenbezogene Daten keine öffentlich zugänglichen Informationen oder de-identifizierte, zusammengefasste oder anonymisierte Informationen, die in einer Form aufbewahrt werden, die nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht oder verknüpft werden kann.

Von uns gesammelte personenbezogene Daten

Nachstehend finden Sie eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir in den letzten 12 Monaten über Sie gesammelt haben:

  • Identifikatoren wie z. B. ein echter Name, ein Alias, eine Postadresse, eine eindeutige persönliche Kennung, eine Online-Kennung, eine Internet-Protokoll-Adresse, eine E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer oder andere ähnliche Online-Kennungen.
  • Kommerzielle Informationen, einschließlich Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erworbene oder in Erwägung gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumgewohnheiten oder -tendenzen.
  • Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit unserer Website, Anwendung oder Werbung.
  • Geolokalisierungsdaten.

Weitere Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten, die Quellen personenbezogener Daten und die Verwendung dieser Daten finden Sie im Abschnitt "Unsere Zwecke der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten und deren Verwendung" unserer Datenschutzrichtlinie.

Persönliche Informationen, die wir für einen Geschäftszweck offenlegen

Um unser Geschäft betreiben zu können, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, die in unserem Auftrag Informationen verarbeiten und Dienstleistungen erbringen, wie z. B. die Führung oder Betreuung von Konten, die Bereitstellung von Kundendienst, die Bearbeitung oder Ausführung von Bestellungen und Transaktionen, die Überprüfung von Kundendaten, die Bearbeitung von Zahlungen, die Einlösung von Tickets und Gutscheinen, die Bereitstellung von Finanzierungen, die Bereitstellung von Werbe- oder Marketingdienstleistungen, die Bereitstellung von Analysediensten oder die Erbringung ähnlicher Dienstleistungen in unserem Auftrag.

Sie haben das Recht, von uns die Offenlegung der Kategorien personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie offengelegt haben. Nachstehend finden Sie eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir in den letzten 12 Monaten an Dienstleister weitergegeben haben:

  • Identifikatoren wie z. B. ein echter Name, ein Alias, eine Postanschrift, eine eindeutige persönliche Kennung, eine Online-Kennung, eine Internet-Protokoll-Adresse, eine E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer oder andere ähnliche Online-Kennungen.
  • Zahlungsbezogene Informationen, einschließlich Kreditkartennummer oder Debitkartennummer.
  • Merkmale geschützter Klassifizierungen nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht.
  • Kommerzielle Informationen, einschließlich Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erworbene oder in Erwägung gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumgewohnheiten oder -tendenzen.
  • Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit unserer Website, Anwendung oder Werbung.
  • Geolokalisierungsdaten.

Verkauf von persönlichen Informationen und Weitergabe für gezielte Werbung

Wie im Abschnitt "Wie wir persönliche Daten offenlegen" der Datenschutzrichtlinie näher beschrieben, können wir Ihre persönlichen Daten (gemäß der Definition in den geltenden Datenschutzgesetzen) an Dritte "verkaufen" oder weitergeben, wobei Sie das Recht haben, dies abzulehnen (siehe unten "Ihre Wahlmöglichkeiten beim Datenschutz").

Wir haben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten zu den in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken verkauft oder weitergegeben, vorbehaltlich Ihrer Einstellungen und Präferenzen und Ihres Rechts auf Widerspruch: z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, kommerzielle Informationen, z. B. Aufzeichnungen über gekaufte, erworbene oder in Betracht gezogene Dienstleistungen, und Netzwerkinformationen, z. B. Ihre IP-Adresse und von Ihnen besuchte Websites.

Zu den Kategorien von Dritten, an die wir persönliche Daten verkaufen oder weitergeben können, gehören: Geschäfts- und Marketingpartner, Online-Werbenetzwerke und Analyseanbieter sowie soziale Netzwerke.

Wir können personenbezogene Daten auch zu den Zwecken weitergeben, die im Abschnitt "Wie wir personenbezogene Daten weitergeben" in der Datenschutzrichtlinie beschrieben sind. Darüber hinaus lesen Sie bitte unsere Cookie-Hinweise, um mehr darüber zu erfahren, wie Werbenetzwerke von Drittanbietern, Social-Media-Unternehmen und andere Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihrem Browser oder Gerät durch Cookies oder Tracking-Technologien erfassen und weitergeben, wenn Sie unsere Dienste besuchen oder mit ihnen interagieren oder anderweitig mit uns in Kontakt treten.

Universeller Opt-Out-Mechanismus

Sofern verfügbar, können Sie ein Online-Tool aktivieren, das automatisch Ihre universellen Opt-Out-Einstellungen übermittelt, wie z. B. Global Privacy Control (GPC"). Möglicherweise müssen Sie einen bestimmten Browser oder eine Erweiterung verwenden, die diese Tools und universellen Signale unterstützen. Wenn ein solches Signal erkannt wird, verarbeiten wir es als Antrag auf Ablehnung der Nachverfolgung personenbezogener Daten und als Antrag auf Ablehnung des "Verkaufs" oder der "Weitergabe" Ihrer personenbezogenen Daten, wie im Abschnitt "Ihre Wahlmöglichkeiten beim Datenschutz" weiter unten erläutert.

Ihre Wahlmöglichkeiten beim Datenschutz

In Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht und abhängig von der Gerichtsbarkeit, in der Sie ansässig sind, haben Sie möglicherweise einige oder alle der folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:

  • Recht auf Zugang. Sie können das Recht haben, Auskunft zu erhalten:
    • eine Bestätigung darüber, ob und wo wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
    • informationen über die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Informationen darüber, wie wir die geltenden Aufbewahrungsfristen festlegen;
    • informationen über die Kategorien von Empfängern, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können; und
    • eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Übertragbarkeit. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, das die Wiederverwendung unterstützt, oder die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Person zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung oder Korrektur. Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Korrektur von ungenauen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Löschung oder Löschung. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einschränken, wenn die weitere Verarbeitung der personenbezogenen Daten in dieser Weise nicht gerechtfertigt ist, z. B. wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird.
  • Recht auf Ablehnung von Datenverkäufen oder gezielter Werbung. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbezwecke oder dem "Verkauf" oder der "Weitergabe" Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte in bestimmten Zusammenhängen zu widersprechen.
  • Recht auf Anforderung einer Liste von Drittparteien. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Delaware, Minnesota oder Oregon haben, können Sie auch das Recht haben, eine Liste bestimmter Dritter anzufordern, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben haben.
  • Recht auf Widerspruch. Für den Fall, dass wir es ablehnen, eine Anfrage zu bearbeiten, mit der Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben, haben Sie das Recht, gegen unsere Entscheidung Widerspruch einzulegen.

Je nachdem, in welchem Land Sie Ihren Wohnsitz haben, können Sie auch das Recht haben, im Zusammenhang mit einem Antrag auf Ausübung der oben genannten Rechte keine Vergeltungsmaßnahmen oder diskriminierende Behandlung zu erfahren. Die Ausübung der oben beschriebenen Rechte kann jedoch zu einem anderen Preis, Tarif oder Qualitätsniveau des Produkts oder der Dienstleistung führen, wenn dieser Unterschied in einem angemessenen Verhältnis zu den Auswirkungen des Rechts auf unsere Beziehung steht oder anderweitig gesetzlich zulässig ist.

Verfahren zur Einreichung von Anträgen

Sie können eine Datenanforderung telefonisch unter (888) 330-5008 oder durch Ausfüllen eines Formularsunter http://www.citypass.com/us-state-privacy-request einreichen.

Um Ihre Datenschutzrechte in Bezug auf einen City-Pass-Attraktionspartner auszuüben, müssen Sie sich direkt an den Partner wenden.

Vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage muss City Pass möglicherweise Ihre Identität überprüfen und bestätigen, dass Sie in einem Staat ansässig sind, der das/die gewünschte(n) Recht(e) anbietet. Um Ihre Identität zu überprüfen, verlangen wir in der Regel entweder die erfolgreiche Authentifizierung Ihres Kontos oder den Abgleich ausreichender Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit den Informationen, die wir über Sie in unseren Systemen führen. Dieser Vorgang kann es erforderlich machen, dass wir zusätzliche persönliche Informationen von Ihnen anfordern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Bestellnummer. City Pass antwortet nicht auf Anfragen, die nicht verifiziert werden können und betrügerisch zu sein scheinen. Unter bestimmten Umständen können wir eine Anfrage zur Ausübung der oben beschriebenen Rechte ablehnen, insbesondere wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität zu überprüfen oder Ihre Daten in unseren Systemen zu finden. Wenn wir Ihrer Anfrage ganz oder teilweise nicht nachkommen können, werden wir Ihnen die Gründe für die Ablehnung der Anfrage mitteilen.

So machen Sie von Ihrem Ausstiegsrecht Gebrauch

Sofern Sie nicht von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit Online-Tracking-Technologien gegen Entgelt oder andere wertvolle Gegenleistungen an Dritte weitergeben oder "verkaufen" oder Ihre personenbezogenen Daten für kontextübergreifende verhaltensorientierte Werbung (gezielte Werbung) an Dritte weitergeben. Die Dritten, an die wir personenbezogene Daten verkaufen oder weitergeben, können diese Daten für ihre eigenen Zwecke in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutzerklärungen verwenden, was den Weiterverkauf oder die Weitergabe dieser Daten an weitere Dritte einschließen kann.

  • Für Cookie-basierte Verkäufe & gezielte Werbung Opt-Outs: Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien für Analysen und gezielte Werbung abzulehnen, aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen über den Link "Ihre Datenschutzoptionen" in unserer Fußzeile.
  • Für nicht-Cookie-basierte Opt-Outs: Sie können eine Anfrage unter der Telefonnummer (888) 330-5008 stellen oder unser Online-Formular unter http://www.citypass.com/us-state-privacy-request ausfüllen.

Einreichung von Anträgen durch bevollmächtigte Vertreter

Unter bestimmten Umständen ist es Ihnen gestattet, einen Bevollmächtigten zu beauftragen, in Ihrem Namen Anträge über die oben genannten Methoden einzureichen, wenn wir die Befugnis des Bevollmächtigten, in Ihrem Namen zu handeln, überprüfen können. Um die Vollmacht des Bevollmächtigten zu überprüfen, benötigen wir in der Regel entweder (i) eine gültige Vollmacht oder (ii) ein unterzeichnetes Schreiben, das Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, den Namen und die Kontaktdaten des Bevollmächtigten sowie eine Erklärung über die Genehmigung der Anfrage enthält. Je nach den vorgelegten Nachweisen und dem Staat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, kann es sein, dass wir Sie noch gesondert kontaktieren müssen, um zu bestätigen, dass der Bevollmächtigte die Erlaubnis hat, in Ihrem Namen zu handeln, und um Ihre Identität im Zusammenhang mit dem Antrag zu überprüfen.

Minderjährige

City Pass sammelt nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 16 Jahren. Abgesehen von der Abfrage des Namens/der Namen für gekaufte City Pass-Kinderprodukte fordert City Pass nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren an. Sollten wir erfahren oder benachrichtigt werden, dass wir Informationen von Nutzern unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir umgehend angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese persönlichen Informationen zu löschen.

Finanzielle Anreize

In einigen Fällen können wir Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen finanzielle Anreize als Gegenleistung für die Erfassung, Speicherung oder Verwendung bestimmter personenbezogener Daten über Sie anbieten. Jeder finanzielle Anreiz im Zusammenhang mit der Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten basiert auf unserer angemessenen, gutgläubigen Bestimmung des geschätzten Werts dieser Daten für uns. Falls zutreffend, informieren wir Sie auf der Webseite oder dem Formular, auf dem der finanzielle Anreiz angeboten wird, über die spezifischen Bedingungen des finanziellen Anreizes und Ihre Rechte.