Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: August 18, 2025

City Pass, Inc. ("City Pass", "uns", "wir" oder "unser") verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Kunden und Nutzer unserer Dienste zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie (diese "Richtlinie") werden die Datenschutzpraktiken und -verfahren erläutert, die für personenbezogene Daten gelten, die wir über citypass.com und andere Websites, die wir besitzen und betreiben und die mit dieser Datenschutzrichtlinie verlinkt sind (die "City Pass-Website", "Websites" oder "Sites"), sowie für unsere unterstützenden Anwendungen (die "App" oder "Apps") und die damit verbundenen Inhalte, Plattformen, Dienstleistungen, Produkte und sonstigen Funktionen, die auf oder über unsere Dienste oder persönlich, telefonisch oder auf andere Weise offline angeboten werden (zusammen die "Dienste").

City Pass wird diese Richtlinie überarbeiten und aktualisieren, wenn wir unsere Praktiken ändern. Sie sollten sich auf dieser Seite über die neuesten Informationen informieren.

Diese Richtlinie gilt für die City Pass-Dienste, die für die Nutzung durch Personen mit Wohnsitz in Ländern, in denen City Pass seine Produkte vertreibt, sowie für die Bestellung und Lieferung von City Pass-Produkten bestimmt sind.

DIE VON UNS GESAMMELTEN INFORMATIONEN

Zu den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen oder über Sie erheben können, gehören die Informationen, die Sie uns über sich selbst mitteilen, die Informationen, die wir aus Ihrer Nutzung unserer Technologie gewinnen können, die Informationen, die wir dadurch gewinnen, dass wir Sie als Kunden haben, und die Entscheidungen, die Sie uns darüber treffen, welche Marketingmaterialien wir Ihnen zusenden sollen.

Wir verwenden die Informationen, die wir von den Nutzern sammeln, für die unten beschriebenen Zwecke und geben sie weiter. Zur Erfüllung der folgenden Aufgaben und falls gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihre Zustimmung ein, bevor wir Ihre Daten verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung verweigern, kann der Zugang zu einigen Funktionen und Teilen unserer Dienste eingeschränkt sein.

Personenbezogene Datensind Informationen, die direkt mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können oder zur Identifizierung einer bestimmten Person oder zur Bestimmung der Vorlieben, Interessen, des Verhaltens, des Standorts oder der Bewegungen einer identifizierbaren Person verwendet werden können, um ein persönliches Profil zu erstellen oder zu verwenden, auch indem Rückschlüsse auf Sie gezogen werden. Beispiele für Informationen, die wir sammeln können, sind Name, Adresse, Telefon-/Handynummer, E-Mail-Adresse, Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Kennung eines mobilen Geräts oder Informationen über Aktivitäten, die direkt mit dieser Person verbunden sind und die eine physische oder Online-Verfolgung oder Kontaktaufnahme mit dieser Person ermöglichen.

Informationen über die Nutzung. Wir sammeln auch zusätzliche Informationen über die Aktivitäten der Benutzer auf unseren Diensten. zu den "Nutzungsinformationen" gehören "Click-Stream"-Aktivitäten, z. B. wenn Sie auf ein Werbebanner klicken, die Art des Internetbrowsers und des Computerbetriebssystems, das Sie verwenden, der Ort, von dem aus Sie auf die Dienste zugreifen, die URL der Website, von der aus Sie auf unsere Dienste verlinkt haben, und die Bereiche unserer Dienste, die Sie besucht haben. Diese Nutzungsinformationen können durch "Cookies" und ähnliche Online-Tracking-Technologien gewonnen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

WENN WIR PERSÖNLICHE INFORMATIONEN SAMMELN

Informationen, die Sie uns beim Bezahlen geben:wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen, wenn Sie einen Kauf über unsere Dienste tätigen. Je nach gekauftem Produkt können Sie einige oder alle der folgenden personenbezogenen Daten angeben: Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Reisedaten, Namen von Ticketinhabern, Präferenzen und/oder Kreditkartennummer.

Informationen, die Sie bei der Kommunikation mit uns angeben: Wenn Sie mit uns kommunizieren, erfassen wir alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich der Informationen, die Sie in benutzerdefinierten Nachrichten über die Kundenformulare, in Chat-Nachrichten, an eine unserer E-Mail-Adressen oder per Telefon, wenn Sie mit dem Kundendienst kommunizieren, zur Verfügung stellen, einschließlich als Teil von Anrufabschriften oder -aufzeichnungen (soweit nach geltendem Recht zulässig). Dazu gehören auch Kontaktinformationen, die in unseren Diensten bereitgestellt werden. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Anfragen zu untersuchen und zu beantworten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um die Dienste, die wir unseren Nutzern anbieten, zu verbessern und um unsere Organisation zu verwalten und zu erweitern.

Blog/Newsletter-Abonnement:wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir nur Ihre E-Mail-Adresse. Wir geben die E-Mail-Adressen der Abonnenten nicht an Dritte weiter.

Durchsuchen unserer Websites:wenn Sie auf unsere Websites zugreifen und diese durchsuchen, erfassen wir Nutzungsdaten. Dies kann durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien geschehen.

Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Apps geben:wenn Sie unsere City Pass Mobil- oder Web-Apps nutzen, können Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen angeben, um Ihre Identität zu authentifizieren und gegebenenfalls Kundenfunktionen im Zusammenhang mit der Verwaltung Ihrer CityPASS-Tickets und -Reservierungen durchzuführen. Wir werden einen Hinweis auf Ihre Browsing- und andere Aktivitäten sowie Nutzungsinformationen sammeln, um das App-Erlebnis durch Analysen zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitstellen zu können.

Geschäftspartner: Wir können Ihre Daten von unseren Geschäftspartnern erhalten, z. B. von Unternehmen, die unsere Produkte und/oder Dienstleistungen als Teil ihres Angebots anbieten (z. B. über ihre Kioske oder Vorverkaufsstellen). Wir verwenden diese Informationen, um unsere Dienstleistungen, Ihre Bestellungen und unsere Marketingaktivitäten zu verwalten und zu erleichtern.

Wenn Sie wissen möchten, wie wir die automatisch erfassten personenbezogenen Daten verarbeiten, lesen Sie bitte unsere Cookie-Hinweise, die Sie über Ihre Möglichkeiten informieren, die Erfassung personenbezogener Daten zu akzeptieren, einzuschränken oder zu vermeiden.

UNSERE ZWECKE FÜR DIE ERFASSUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND IHRE VERWENDUNG

Unser interner Gebrauch
Wenn Sie City Pass kaufen, sich registrieren oder anderweitig mit City Pass interagieren, erfassen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdetails, Gerätekennungen und in einigen Fällen auch Standortdaten. Wir verwenden diese Informationen wie folgt:

  • bearbeitung, Erfüllung und Bestätigung Ihrer Bestellung, einschließlich der Ausgabe von elektronischen oder physischen City Pass-Produkten, der Aktivierung der Mobile-Pass-Funktion und der Bereitstellung von Quittungen;
  • erstellung, Pflege und Verwaltung Ihres Kundenkontos und aller damit verbundenen digitalen Geldbörsen;
  • kundenservice, Beantwortung von Anfragen, Behebung von Problemen und Beilegung von Streitigkeiten;
  • versenden von Transaktionsmitteilungen (z. B. Kaufbestätigungen, Änderungen der Reiseroute, Hinweise zum Ablauf der Gültigkeit oder Serviceunterbrechungen);
  • ihre Erfahrungen zu personalisieren, wie z. B. die Empfehlung von Attraktionen oder Reiserouten auf der Grundlage früherer Käufe oder angegebener Interessen;
  • interne Analysen und Berichte zu erstellen, um Nutzungsmuster zu verstehen, das Produktdesign zu verbessern, die Leistung von Website und App zu steigern und neue Angebote zu entwickeln;
  • durchführung von Marketing- und Werbeaktivitäten - nur soweit gesetzlich zulässig und in Übereinstimmung mit Ihren angegebenen Präferenzen - einschließlich des Versands von Newslettern, E-Mails mit Sonderangeboten, SMS-Nachrichten oder In-App-Benachrichtigungen;
  • wettbewerbe, Verlosungen, Treueprogramme oder Empfehlungsanreize zu verwalten, an denen Sie teilnehmen möchten;
  • um Betrug, Missbrauch, Sicherheitsvorfälle und andere schädliche Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern;
  • die Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, gerichtlicher Anordnungen oder anderer rechtlicher Verpflichtungen, einschließlich steuerlicher, buchhalterischer und verbraucherschutzrechtlicher Anforderungen; und
  • zur Unterstützung des normalen Geschäftsbetriebs, z. B. für Schulungen, Prüfungen, Datensicherung und Informationssicherheit.

Unsere Kundenbefragungen
Von Zeit zu Zeit bitten wir unsere Kunden, Umfragen auszufüllen, Bewertungen abzugeben oder an Fokusgruppen teilzunehmen, damit wir die Vorlieben der Reisenden besser verstehen und unsere Dienstleistungen verbessern können. Die Teilnahme ist vollkommen freiwillig.

Soweit gesetzlich zulässig, können wir die Informationen, die wir über unsere Websites sammeln, mit anderen Informationen, die uns über Sie vorliegen (wie z. B. Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen), kombinieren, um Ihnen ein verbessertes und konsistentes Kundenerlebnis zu bieten, wenn Sie mit uns interagieren, oder für andere Zwecke, die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt sind.

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung persönlicher Daten
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, stellen wir sicher, dass es eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gibt. In den meisten Fällen hängt unsere Rechtsgrundlage von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben.

  • Vertrag: Die Verarbeitung ist für die Erbringung der Dienstleistungen, die wir für Sie erbringen, erforderlich, oder um (auf Ihren Wunsch hin) Maßnahmen zu ergreifen, die der Erbringung dieser Dienstleistungen vorausgehen oder sie vorwegnehmen;
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, behördlicher und quasi-behördlicher Aufforderungen, gerichtlicher Anordnungen oder Vorladungen;
  • Zustimmung: Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke (z. B. Marketing);
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist notwendig, um unsere berechtigten Interessen zu erfüllen, z. B. um unsere Websites, Produkte und/oder Dienstleistungen zum Nutzen unserer Kunden zu entwickeln und zu verbessern; oder
  • Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen (z. B. Gesundheits- und Sicherheitsgründe, wenn Sie an einer Sitzung an einem City Pass-Standort teilnehmen).

Wenn Sie Fragen zu den Rechtsgrundlagen haben, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte über unser Help Center an uns, das Sie hier finden.

City Pass kann personenbezogene Daten erfassen, um automatisierte Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie z. B. der Verwendung von Cookies zustimmen (sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist) oder wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, kann City Pass Daten erfassen, um ein Profil zu erstellen, das die Übermittlung von Marketinginformationen an Personen in bestimmten geografischen Gebieten oder an Personen, die zuvor ähnliche Produkte oder Dienstleistungen von City Pass erworben haben, unterstützt.

Sie können sich jederzeit von diesen Diensten abmelden oder verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben gelöscht oder anonymisiert werden.

WIE WIR PERSÖNLICHE INFORMATIONEN OFFENLEGEN

  • Dienstanbieter. Wir beauftragen vertrauenswürdige Anbieter mit der Ausführung von Funktionen in unserem Namen, darunter Zahlungsabwickler, Cloud-Hosting-Plattformen, E-Mail-Zustelldienste, Software für die Verwaltung von Kundenbeziehungen, Analyseanbieter, Werbenetzwerke, Druck- und Versandunternehmen und Fulfillment-Partner. Diese Dienstleister erhalten nur die Informationen, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, und dürfen diese ausschließlich für die Erbringung von Dienstleistungen für City Pass verwenden, wobei sie einer Geheimhaltungsverpflichtung unterliegen.
  • Betrugsprävention und Sicherheit. Um unsere Kunden und unser Geschäft zu schützen, arbeiten wir mit branchenführenden Partnern zur Identitäts- und Betrugsprüfung zusammen, darunter Ekata und Kount. Wir können Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Gerätedaten und Transaktionsdetails weitergeben, damit diese Partner das Risiko einschätzen, Ihre Identität authentifizieren und uns dabei helfen können, in Echtzeit zu entscheiden, ob wir eine Transaktion genehmigen oder ablehnen sollen. Diese Partner können ihre eigenen Datenbanken mit den Ergebnissen ihrer Analyse zu dem begrenzten Zweck aktualisieren, City Pass und andere Händler bei der Verhinderung von Betrug bei zukünftigen Transaktionen zu unterstützen.
  • Marketing-Partnerschaften. Wir können, auch auf Ihre Anweisung hin und mit Ihrer Zustimmung, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, begrenzte Kontaktinformationen an ausgewählte Attraktionspartner oder Tourismusverbände weitergeben, damit diese Ihnen relevante Angebote, Veranstaltungseinladungen oder Treuevorteile unterbreiten können.
  • Rechtliche oder Compliance-Zwecke. Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung aufgrund von Gesetzen, Vorschriften, Vorladungen, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren erforderlich oder zulässig ist; um unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von City Pass, unseren Kunden oder anderen zu schützen.
  • Geschäftsübertragungen. Im Zusammenhang mit einer Fusion, einer Übernahme, einer Umstrukturierung oder einem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können personenbezogene Daten als Teil der Transaktion übertragen werden, vorbehaltlich des üblichen Vertraulichkeitsschutzes und der Ihnen nach geltendem Recht zustehenden Wahlmöglichkeiten.

https://www.citypass.com/cookies-disclosures

UNSERE VERWENDUNG VON COOKIES UND ONLINE-TRACKING-TECHNOLOGIEN

Wir und unsere Drittanbieter können (i) Cookies oder kleine Datendateien, die auf dem Computer einer Person gespeichert werden, und (ii) andere, verwandte Technologien wie Web-Beacons, Pixel, eingebettete Skripte, ortsidentifizierende Technologien und Protokollierungstechnologien (zusammenfassend als "Cookies" bezeichnet) verwenden, um automatisch Informationen über Ihren Besuch und Ihre Nutzung unserer Dienste zu erfassen. Diese Tools ermöglichen es uns, Ihnen die Websites und Apps zur Verfügung zu stellen und Ihr Surf- und App-Nutzungsverhalten und Ihre Präferenzen zu analysieren, damit wir die Dienste anpassen und Ihnen Produkte oder Inhalte vorschlagen können, die Sie interessant finden könnten. Durch die Erfassung dieser Daten können wir Ihr Gesamterlebnis verbessern und die Dienste personalisierter und effizienter gestalten, unabhängig davon, ob Sie unsere Website oder unsere Apps nutzen. Wenn es die geltenden Gesetze erfordern, holen wir Ihre Zustimmung ein, bevor wir diese Technologien zur Erfassung Ihrer Daten verwenden.

Eine ausführlichere Erklärung darüber, was wir sammeln und wie wir diese Technologien verwenden, finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

AUFBEWAHRUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir bewahren personenbezogene Daten für einen angemessenen Zeitraum auf, der erforderlich ist, um unsere gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen zu erfüllen und für unsere legitimen Geschäftszwecke. Wir bewahren die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten für die folgenden Zeiträume auf:

Cookies und ähnliche Technologien:bestimmte Informationen werden für unterschiedliche Zeiträume aufbewahrt. Die Aufbewahrungsfristen reichen von der Löschung der Daten am Ende jeder Web-Browsing-Sitzung bis zu maximal zwei Jahren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

Persönliche Profilinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen:wenn Sie in unseren Diensten einen Kauf tätigen oder unseren Newsletter abonnieren, können wir diese Informationen speichern. Wenn Sie den Newsletter abbestellen, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um personenbezogene und andere Daten zu löschen oder zu anonymisieren. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Daten so lange aufzubewahren und auf sie zuzugreifen, wie es für die Lieferung der von City Pass gekauften Produkte und Dienstleistungen und zur Einhaltung der geltenden Gesetze erforderlich ist.

Kredit- und Debitkarteninformationen:wenn Sie während des Kaufs unserer Dienstleistungen über die Kaufabwicklung Kreditkarten- oder Debitkarteninformationen eingeben, werden diese Informationen direkt an Braintree, einen Dienst von PayPal, übermittelt. City Pass erhält keinen Zugriff auf Kreditkarten- oder Debitkartendaten und speichert diese auch nicht. Wenn Sie auf diesen Link klicken, können Siedie Datenschutzrichtlinie von Braintree/PayPal einsehen.

Unsere Übermittlung von Informationen
Die Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung oder Beschädigung zu schützen.

INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb der Gerichtsbarkeit, in der Sie sich befinden, übertragen und dort gespeichert werden, in denen wir und unsere Drittdienstleister tätig sind, darunter auch in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie aus dem EWR, Großbritannien oder der Schweiz auf unsere Dienste zugreifen, werden Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR, Großbritanniens und der Schweiz verarbeitet.

Im Falle einer solchen Übertragung stellen wir sicher, dass: (i) die personenbezogenen Daten in Länder übermittelt werden, die anerkanntermaßen ein gleichwertiges Schutzniveau bieten, oder (ii) die Übermittlung gemäß angemessenen Sicherheitsvorkehrungen erfolgt, wie z. B. von der Europäischen Kommission angenommene Standardvertragsklauseln. Wenn Sie weitere Informationen zu diesen Schutzmaßnahmen wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, indem Sie die am Ende dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Angaben verwenden.

SICHERHEIT

Wir verpflichten uns, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das dem Risiko der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angemessen ist. Für weitere Informationen darüber, wie City Pass Ihre persönlichen Daten schützt, kontaktieren Sie uns bitte über unser Help Center, das Sie hier finden.

IHRE DATENSCHUTZRECHTE

Ihre Datenschutzrechte
Je nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

  • Sie können das Recht haben, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu aktualisieren oder ihre Löschung zu verlangen.
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Sie haben das Recht, eine Entscheidung über Sie abzulehnen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht, wenn diese Entscheidung rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie erheblich beeinträchtigt.
  • Auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung erhoben und verarbeitet haben, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, noch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt ist.
  • Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. City Pass verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht aus Profitgründen an Dritte. Allerdings geben wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit diesem Datenschutzhinweis und unseren Cookie-Hinweisen an Dritte weiter oder legen sie anderweitig offen. So arbeiten wir beispielsweise mit Dritten zusammen, um unsere Produkte zu vertreiben, Ihnen technische Unterstützung zu bieten, Analysetools und -funktionen der Website zu betreiben und Marketing und Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen zu betreiben. Diese Aktivitäten können die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte beinhalten, und einige dieser Weitergaben können nach bestimmten (aber nicht allen) Datenschutzgesetzen als "Verkauf" von Daten angesehen werden.
  • Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde, die für die Überwachung der Einhaltung der Datenschutzgesetze in Ihrem Land zuständig ist, über die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht den Datenschutzgesetzen entspricht. Personen im EWR haben beispielsweise das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Eine Liste dieser Behörden finden Sie unter: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en. Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir Ihre Bedenken ausräumen könnten, also zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie eine Beschwerde haben. Wir werden niemanden diskriminieren, der sein Recht auf Datenschutz wahrnimmt.

Wir unterstützen Sie bei der Ausübung der Rechte, die Ihnen nach geltendem Recht zustehen. Aber auch wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht durch ein Datenschutzgesetz geschützt sind oder anderweitig unter dieses Gesetz fallen, werden wir versuchen, Ihren Wünschen oder Anfragen in Bezug auf unsere Datenverarbeitung nachzukommen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter privacyofficer@citypass.com kontaktieren oder Fragen zum Datenschutz über unser interaktives Webformular stellen: http://www.citypass.com/us-state-privacy-request..

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien, Colorado, Maryland, Nebraska, Texas oder Virginia in den Vereinigten Staaten haben, lesen Sie bitte unsere City Pass US State Privacy Disclosures, um Informationen über zusätzliche Rechte zu erhalten, die nach geltendem Recht in Bezug auf die von uns erfassten personenbezogenen Daten über Sie gewährt werden (vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen).

WENN SIE SICH ENTSCHEIDEN, KEINE PERSÖNLICHEN DATEN ANZUGEBEN

Sie können sich dafür entscheiden, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, aber das kann uns daran hindern, Ihnen unsere Dienste anzubieten. In diesem Abschnitt erläutern wir die Auswirkungen, die dies haben kann.

Möglicherweise müssen wir personenbezogene Daten erfassen, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns Ihre persönlichen Daten nicht zu geben, kann dies auch bedeuten, dass wir einen Kauf nicht abschließen oder Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht liefern können.

Manchmal fragen wir nach Informationen, die zwar nützlich, aber nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, um Ihre Bestellung zu bearbeiten. Wir werden Sie darauf hinweisen, wenn wir Sie darum bitten. Sie müssen uns diese zusätzlichen Angaben nicht machen, und sie haben keinen Einfluss auf die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie bei uns bestellen. Wir können Sie zum Beispiel fragen, ob Sie unseren Newsletter abonnieren möchten. Sie sind nicht verpflichtet, dies zu tun, um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

KINDER UNTER 16 JAHREN

City Pass-Produkte und -Dienstleistungen richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren und sind auch nicht dazu bestimmt, diese anzuziehen. Abgesehen von der Abfrage des/der Namen(s) für gekaufte City Pass-Kinderprodukte bittet City Pass nicht wissentlich um persönliche Informationen von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren oder benachrichtigt werden, dass wir Informationen von Nutzern unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir unverzüglich angemessene Maßnahmen ergreifen, um solche persönlichen Informationen zu löschen und/oder zu anonymisieren.

AKTUALISIERUNG UNSERER POLITIK

City Pass wird diese Richtlinie überarbeiten oder aktualisieren, wenn sich unsere Praktiken ändern, wenn wir bestehende Dienste ändern, neue Dienste hinzufügen oder bessere Möglichkeiten entwickeln, Sie über Dienste zu informieren, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren. Wenn wir dies tun, werden wir das Datum der letzten Aktualisierung" oben in der Datenschutzrichtlinie ändern und zusätzliche Maßnahmen ergreifen, die gesetzlich vorgeschrieben sein können. Sie sollten sich auf dieser Seite über die neuesten Informationen und das Datum des Inkrafttretens von Änderungen informieren.